Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Folge uns
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Folge uns
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Run
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Wie lief die Saison für die Top-Teams der Metropolregion?

Club, Kleeblatt, HCE, Ice TIgers, Falcons – ein Saisonfazit mit Philipp Waldmann

Alban Imeri von Alban Imeri
18. Juni 2022
in Steilvorlage
0
Wie bewertet ihr die vergangene Saison für euer Team? Ob 1.FC Nürnberg, SpVgg Greuther Fürth, HC Erlangen, Nürnberg Ice TIgers oder Nürnberg Falcons – zusammen mit Philipp Waldmann vom Franken Fernsehen blicken wir auf die vergangene Spielzeit

Als langjähriger Sport-Reporter hat Philipp Waldmann schon einiges im mittelfränkischen Spitzensport gesehen. Zusammen mit Podcast-Host Dirk Feustel zieht er eine Schlussbilanz über die vergangene Saison.

Share on FacebookShare on Twitter

Philipp Waldmann vom Franken Fernsehen zu Gast bei der Steilvorlage

Wenn es um die Leistungen des eigenen Sport-Teams geht, diskutiert der Franke gerne und und oft. Ob Club, Kleeblatt, Ice Tigers, HC Erlangen oder die Nürnberg Falcons – alle haben sie eine mehr oder weniger erfolgreiche Saison hinter sich gebracht. Für ein Saisonfazit der vergangenen Saison haben wir in der aktuellen Folge der Steilvorlage Philipp Waldmann vom lokalen Fernsehsender Franken Fernsehen eingeladen, damit er mit Steilvorlage-Host Dirk Feustel eine Schlussbilanz zieht. Außerdem sprechen die beiden über seinen Werdegang und das Sportreporter-Dasein.

Kroos vs. Kaben – Doofe Fragen vs. Kritikfreiheit

„Du hattest jetzt 90 Minuten Zeit, Dir vernünftige Fragen zu überlegen, ehrlich. Und jetzt stellst Du mir zwei solche Sch***-Fragen“. Mit diesem Satz sorgte der froschgebackene Champions-League-Sieger im Netz für Aufsehen. Denn seine Reaktion auf die Fragen on ZDF-Reporter Nils Kaben stoßen im Netz gleichermaßen auf Verständnis als auch auf Unmut. „Ganz schlimm, ganz schlimm, wirklich“, hört man den Real-Spieler im Vorbeigehen noch in Richtung Reporter sagen: „Du stellst erst drei negative Fragen, da weißt Du doch schon, dass Du aus Deutschland kommst“.

Sind die Fragen von Nils Kaben also wirklich ein Aushängeschild für die deutsche Neid- und Mißgunstgesellschaft? Auch Podcast-Gast Philipp Waldmann hat in seiner Karriere ähnliche Situationen erlebt, wie z.B. sein Interview mit dem damaligen Kleeblatt-Coach Benno Möhlmann, den er nach einer Niederlage auf dem falschen Fuß erwischt hat. Die Antworten von Möhlmann kamen damals ähnlich schnippisch wie die von Kroos. Aber wie sagt man so schön: Wer austeilt, der muss auch einstecken können.

Sportstadt Nürnberg

„Sportstadt Nürnberg“, ein selbstverliehener Titel, den viele Nürnberger*innen aber dennoch stolz nach außen tragen. Denn sportlich wird die Metropolregion sowohl im Profi- als auch im Amateursport wunderbar vertreten. Für die Sport-Redaktion des Franken Fernsehens sogar manchmal eine „Herkules-Aufgabe“, wenn man auf die vielen verschiedenen Sport-Arten blickt, die es wert sind, darüber berichtet zu werden.

Saisonfazit der Top-Teams in Mittelfranken:

1.FC Nürnberg

Platz 5 bis 8 – das war das herausgegebene Ziel des Clubs vor der Saison. Wenn man also nun einen Blick auf die Schlusstabelle der 2.Bundesliga wirft, dann hat der Club sein Ziel erreicht. Beim genaueren Betrachten wissen aber vor allem alle FCN-Fans: Da war eigentlich mehr drin! Eine Wahnsinns-Erfolgsserie in der Rückrunde brachte den FCN in die vorderen Tabellenränge, sodass sich unser Gast Philipp Waldmann – genau wie viele FCN-Anhänger – fragte: Wieso eigentlich nicht aufsteigen? Am Ende rutschte der Club nach einem mageren Schlussspurt (2 Punkte in 5 Spielen) dann aber doch „nur“ auf Platz 8.

Unsere Podcast-Folgen mit und über den 1.FC Nürnberg:

  • Steilvorlage #2 mit NLZ-Leiter Michael Wiesinger
  • Steilvorlage #11 mit Enrico Valentini
  • Steilvorlage #23 mit Leiterin Unternehmenskommunikation Katharina Fritsch
  • Steilvorlage #26 mit Stadionsprecher Sebastian Wendl
  • Steilvorlage #29 mit Leiter Sportkommunikation Christian Bönig
  • Steilvorlage #34 mit Sportdirektor Olaf Rebbe

SpVgg Greuther Fürth

Groß war die Euphorie am Ronhof nach einer sensationellen Vorsaison um dem Aufstieg in die 1.Bundesliga. Den Start in die Spielzeit im Erstliga-Haus hatte man sich aber anders vorgestellt. Vor allem nach dem Abgang vieler wichtiger Leistungsträger, wie z.B. David Raum (TSG Hoffenheim). Am Ende sammelte das Kleeblatt nur 18 Punkte und steigt relativ chancenlos wieder in die 2.Bundeslgia ab. Trotz Abstieg war die Bundesliga-Saison jedoch vor allem aus finanzieller Sicht ein Segen für die SpVgg. Nun heißt es: Aufstehen, Mund abwischen und wieder an den spielerisch guten Fußball anknüpfen, der in der vergangenen Rückrunde auch gegen etablierte Bundesliga-Teams ab und an durchblitzte.

Unsere Podcast-Folgen mit und über die SpVgg Greuther Fürth:

  • Steilvorlage #18 mit Maxi Bauer
  • Steilvorlage #22 mit Roberto Hilbert
  • Steilvorlage #32 mit Timothy Tillman

HC Erlangen

„Ich traue dem HC durchaus zu, den nächsten Schritt zu gehen“, sagt Philipp Waldmann. Am Ende dieser Saison stehen die Erlanger aus Platz 12 in der HBL, der „stärksten Liga der Welt“. Mit dem Einzug ins Final Four-Turnier im DHB-Pokal konnten die Erlanger einen weiteren Meilenstein in der Vereinshistorie erreichen. Insgesamt eine Saison mit Höhen und Tiefen, unter die die Erlanger aber trotzdem einen positiven Schlussstrich ziehen. Langfristig betrachtet zeigt die Entwicklung des HC Erlangen deutlich nach oben – wer weiß, ob das sich nicht bald im Kampf um internationale Plätze widerspiegelt.

Unsere Podcast-Folgen mit und über den HC Erlangen:

  • Steilvorlage #8 mit Nico Büdel
  • Steilvorlage #28 mit Sebastian „Flamme“ Firnhaber
  • Steilvorlage #38 mit Simon Jeppsson

Nürnberg Ice Tigers

Gerade die Hallensportarten gehörten zu denen Gebeutelten dieser Corona-Pandemie. Auch die Nürnberg Ice Tigers standen vor besonderen Herausforderungen: Denn die eingenommenen Gelder durch Zuschauertickets zählen nach wie vor zu den Haupteinnahmen. Die Trennung von Namenssponsor Thomas Sabo machte die finanzielle Situation auch nicht unbedingt besser. Nichtsdestotrotz machen die Ice Tigers einen guten Eindruck. Die Richtung stimmt und der Verein macht einen gesunden Eindruck. Bleibt nur zu hoffen und abzuwarten, ob Tom Rowes Versprechungen von einem Meistertitel in den nächsten 3 Jahren wahr werden.

Unsere Podcast-Folgen mit und über die Nürnberg Ice Tigers:

  • Steilvorlage #24 mit Stefan Ustorf
  • Steilvorlage #33 mit Patrick Reimer

Nürnberg Falcons

Namensänderung des Vereins, Hallendesaster am Berliner Platz, Geplatzter Aufstieg im Event-Zelt und Corona – wer die Nürnberg Falcons in den vergangenen Jahren verfolgt hat, der weiß: So leicht ist dieser Club nicht unterzukriegen. „Für mich sind die Falcons die größten Stehaufmännchen in Nürnberg“, sagt Waldmann. Mit dem neuen Zuhause, der KIA Metropolarena, hat der Verein nun zumindest hallentechnisch Erstliga-Strukturen geschaffen. Spielerisch und finanziell könnte das noch ein etwas längerer Weg werden. Aber Basketball-Kenner wissen: Basketball ist ein Spiel der Läufe. Und dass die Falcons gute Läufe haben können, das haben sie in Vergangenheit bereits mehrere Male eindrucksvoll bewiesen.

Unsere Podcast-Folgen mit und über die Nürnberg Falcons:

  • Steilvorlage #12 mit Basti Doreth
  • Steilvorlage #20 mit Ralph Junge
  • Steilvorlage #35 mit Basti Schröder

Jetzt die neue Folge der Steilvorlage streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Weitere Folgen

„Asymmetrischer Linksverteidiger“: FCN-Coach Robert Klauß und seine Beziehung zu den Medien
Steilvorlage

„Asymmetrischer Linksverteidiger“: FCN-Coach Robert Klauß und seine Beziehung zu den Medien

Robert Klauß, Cheftrainer des 1.FC Nürnberg, zu Gast bei der Steilvorlage Seit der Saison 2020/2021 ist Robert Klauß Chef-Trainer des 1.FC Nürnberg. Der 37-jährige hat eine klare Struktur und eine Spielphilosophie zurück an den Valznerweiher gebracht und genießt seither vollstes...

von Alban Imeri
29. Juni 2022
Kampf um die Europaplätze: Simon Jeppssen über die Ziele des HC Erlangen
Steilvorlage

Kampf um die Europaplätze: Simon Jeppssen über die Ziele des HC Erlangen

Rückraumspieler Simon Jeppsson vom HC Erlangen ist zu Gast in der aktuellen Steilvorlage Zweimaliger Deutscher Meister, Wurfgewalt und Torjäger für den HC Erlangen. Der 26-jährige Schwede Simon Jeppsson hat nicht nur seinen Vertrag beim HC Erlangen frühzeitig um weitere zwei...

von Julia Arnold
27. Mai 2022
Olympische Spiele 2024: Ela Aydin über ihre sportlichen Ziele im Taekwondo
Steilvorlage

Olympische Spiele 2024: Ela Aydin über ihre sportlichen Ziele im Taekwondo

Taekwondoka Ela Aydin zu Gast bei der Steilvorlage 23 Jahre alt, 11 deutsche Meisterschaftstitel, fünf Europameisterschafts- und eine Weltmeisterschaftsmedaille im Taekwondo. Für ihren Traum von einem Titel und der Qualifizierung für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist Ela Aydin...

von Alban Imeri
12. Mai 2022
Nächster Beitrag
Forbes 30 unter 30: Der Fürther Fabian Tausch über den Erfolg und die Daseinsberechtigung der Vergleichsliste

Forbes 30 unter 30: Der Fürther Fabian Tausch über den Erfolg und die Daseinsberechtigung der Vergleichsliste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Startseite
  • Podcasts
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 RUN Medien | Impressum | Kontakt

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 RUN Medien .

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Du damit einverstanden bist, klicke "OK".
Cookie-EinstellungenOK
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN