RUN
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
Run
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Run

Das Leben als Stadionsprecher beim 1.FC Nürnberg

Alban Imeri by Alban Imeri
17. Februar 2022
in Sport
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Sebastian Wendl zu Gast bei der Steilvorlage

„Tor! Tor! Tor für unsern Club! Neuer Spielstand: 1.FC Nürnberg? 4! Heidenheim? 0. Wir sind? Der Club!“ – Am Wochenende erst heizte Sebastian Wendl die Stimmung im Max-Morlock-Stadion als Stadionsprecher an. Aber wie genau läuft der Spieltag eigentlich für einen Stadionsprecher so ab? Um das zu erfahren, haben wir Sebastian zur aktuellen Episode unseres Sport-Podcasts Steilvorlage eingeladen. Mit Podcast-Host Dirk Feustel spricht er in einer unterhaltsamen Folge über Vorgaben, Abläufe, Versprecher und die gewöhnungsbedürftige Situation als Stadionsprecher während der zuschauerlosen Corona-Zeit.

ADVERTISEMENT

Strikter Zeitplan für Stadionsprecher

Knapp eine Stunde vor Anpfiff beginnt sein Programm. Was für die Fans im Stadion recht locker erscheinen mag, entspringt eigentlich einem eng und genau getakteten Plan. Begrüßung, Video-Clips, Interviews, Ehrungen und die Start-Aufstellung – bis das Spiel dann auch wirklich beginnt ist für Sebastian einiges zu tun. Und das möglichst fehlerfrei. „Vieles ist Routine, das sich jedes Heimspiel wiederholt“, so Sebastian. Ganz wichtig ist hierbei das Timing, denn aufgrund strikter Vorgaben und Verträgen muss alles immer genau nach Plan laufen, damit der Verein keine Strafen zahlen muss. Was passiert also, wenn Sebastian mal in Verzug gerät? „Dafür gibt es die Songs“, schmunzelt er. „Sollte ich beispielsweise mal etwas länger für ein Interview brauchen, fällt der darauffolgende Song aus oder wird verkürzt“.

Unsere Podcasts auf TikTok

@rundumnuernberg

Für langfristigen Erfolg würde FCN-Stadionsprecher Basti Wendl noch ein Jahr 2.Liga dran hängen. #fcn #fcnuernberg #bundesliga #podcast #fussball #dfb

♬ Die Legende lebt – Live Stadion Version – 1.FCN Party Project

Wenig Emotionen bei Geisterspielen

Mittlerweile freut sich nicht nur Sebastian über ein volles Max-Morlock-Stadion. „Die Rückkehr der Fans macht alles einfach so viel besser“, schwärmt Sebastian. Natürlich war er auch während den „Corona-Spielen“ bei jedem Heimspiel des FCN vor Ort. Durch das Fehlen der Fans hat sich aber auch seine Arbeitsweise grundlegend geändert. Denn für wen sollte man hier auch Stimmung machen? Deshalb konnte er bei den Geisterspielen im leeren Max-Morlock-Stadion die Start-Aufstellung und Tor-Ansagen nur recht emotionslos vorlesen. Heute hat sich das glücklicherweise geändert, denn der 1.FC Nürnberg darf sich nicht nur über ein ausverkauftes Stadion, sondern auch über eine (bisher) sehr erfolgreiche Saison freuen.

Jetzt Steilvorlage #26 mit Stadionsprecher Basti Wendl streamen

ADVERTISEMENT
Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lea Paulick, Torhüterin der Frauenbundesligamannschaft des 1.FC Nürnberg beim Warmmachen.
Podcast

Faszination Frauenfußball: 17.000 Fans bejubeln die Club Frauen

29. November 2022
Sportreporter Günther Koch bei seiner Live-Moderation einer Bundesliga-Partie des 1.FC Nürnbergs bei "Heute im Stadion"
Podcast

„Der Club ist ka Depp“: Reporter-Legende Günther Koch im Podcast

15. November 2022
Dominik Brütting zusammen mit den beiden Refs im American Football
Podcast

Nürnberg Hawks: Lebt der Football-Hype in Nürnberg?

7. November 2022
Christoph Steinert vom HC Erlangen spricht in unserem Podcast "Steilvorlage" über den guten Saisonstart und die Handball-WM 2013 für die deutsche Handballnationalmannschaft
Podcast

Zwischen HC Erlangen und Nationalmannschaft: Christoph Steinert im Podcast

7. November 2022
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Nürnberg Ice Tigers, zu Gast im Sport-Podcast 'Steilvorlage'
Podcast

Der Saisonstart, Erwartungshaltung & Las Vegas: Gastner zu Gast bei der Steilvorlage

7. November 2022
Strategischer Leiter des NLZ Dieter Frey vom 1.FC Nürnberg
Podcast

Dieter Frey, wie arbeitet das NLZ beim 1.FC Nürnberg?

7. November 2022
ADVERTISEMENT
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook
  • Test MB