Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Follow Us
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
No Result
View All Result
Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Follow Us
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
No Result
View All Result
Run
No Result
View All Result

Nürnberg Digital Festival vor dem Aus? Wir müssen reden!

Alban Imeri by Alban Imeri
16. Februar 2022
in Gelb
0
Nürnberg Digital Festival vor dem Aus? Wir müssen reden!

Rund um Nürnberg präsentiert: GELB – der Digital-Podcast für Nürnberg!

Share on FacebookShare on Twitter

Die Lage ist ernst – Wie stehts ums Nürnberg Digital Festival #nuedigital?

Wie der Titel schon verrät, geht es diesmal um ein ernstes Thema. Weniger euphorisch als noch in der letzten Folge ist das aktuelle Gemüt des Festivalteams. Auch wenn das Nürnberg Digital Festival durch die ersten zwei Pandemiejahre mit einem oder zwei blauen Augen davon kam, geht ihm nun auf den letzten Metern die Luft aus. Und das obwohl ganz viele Unternehmen und Organisationen beim Festival dabei sein möchten. “Aufgrund der aktuellen Lage und auch der vielen allgemeinen Unklarheiten, die es immer noch gibt, kommen verbindliche Zusagen für finanzielle Mittel zu zögerlich”, so Tina Langheinrich. Das stellt das Festival, das sich fast ausschließlich über Sponsoring finanziert, vor ein Problem. Denn die zwei großen Kostenblöcke Gehälter und Werbemaßnahmen, können nicht erst kurz vor dem Festival beglichen werden. Die ersten Verträge müssen bereits im März vom Festivalteam unterschreiben werden. Daher muss in den nächsten Wochen die Finanzierung geklärt werden, sonst wird es womöglich ab 2022 kein Nürnberg Digital Festival mehr geben.

Mut & Vorstellungskraft

Die letzten zwei Jahre ist das Festival (etwas) anders als geplant und auch gewünscht abgelaufen. 2022 soll das Festival wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Obwohl im Sommer der letzten beiden Jahre die Situationen jeweils deutlich entspannter war als im Winter, braucht es momentan noch viel Vorstellungskraft und Mut, um sich ein Präsenzfestival 2022 vorzustellen. Aktuell ist es grau, dunkel und die Inzidenz hoch wie nie zuvor. Doch das Festivalteam hofft auf Unternehmen und Organisationen, die diesen Mut haben und an die Vision eines großen, lauten, bunten Festivals im Sommer glauben.

Wie kann man unterstützen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich am Festival zu beteiligen: Zum einen das Sponsoring, unterteilt in drei Kategorien: Haup, Gold und Silber. Außerdem können sich Unternehmen Reichweiten- und Recruiting-Leistungen wie z.B. Plätze im Newsletter, Advertorials im Blog oder Anzeigen kaufen. Und natürlich ganz wichtig: Man kann jederzeit als Veranstalter:in beim Festival dabei sein. Die Anmeldung dafür gibt es ab Ende Februar auf der Website des Festivals. Infos zu allen Beteiligungsmöglichkeiten und die Kontaktdaten der Ansprechpartner:innen findet man schon jetzt auf der Website. 

Für alle Fans und Unterstützer:innen des Festivals gibt es wahrscheinlich in den nächsten Wochen zudem die Möglichkeit das Festival über ein Crowdfunding zu unterstützen. Updates dazu folgen es auf den digitalen Kanälen des Festivals. 

Weitere Highlights fürs Nürnberg Digital Festival 2022

Trotz der aktuellen Situation gibt es auch noch zwei neue Highlights in der Festivalwoche. Zum einen findet am 05.07 der eCommerce Day bzw. die eCommerce Night statt. Zum anderen hat das Festivalteam nun die finale Zusage am Donnerstag den, 07.07. zwei Urgesteine des deutschen Podcasts in der Meistersingerhalle begrüßen zu dürfen. Denn die „Lage der Nation“ ist mit einer Lage Live zu Gast beim Festival! 

Jetzt reinhören!

Lust auf mehr Digital-Podcast? Hol‘ dir hier die volle Podcast-Dröhnung!

Alban Imeri

Alban Imeri

Related Posts

In Folge 12 unseres Digital-Podcasts GELB sprechen wir mit Christoph Lammers und Josef Winkler über nachhaltige, datengetriebene Business Model Innovation
Gelb

Das Dreieck zum Erfolg: Nachhaltige, datengetriebene Business Model Innovation

Christian Lammers und Josef Winkler zu Gast bei GELB Zwischen nachhaltigen Geschäftsmodellen, Daten und der Suche nach dem Purpose-...

by Alban Imeri
19. April 2022
Warum solltest Du Veranstalter:in beim #nuedigital 2022 werden? In dieser Podcast-Folge klärt euch Festivalleitung Tina Langheinrich auf
Gelb

#festivalstories: Wie du Veranstalter:in beim Nürnberg Digital Festival wirst

Sei dabei beim Nürnberg Digital Festival - Werde Veranstalter:in Mit Volldampf voraus: das Nürnberg Digital Festival ist finanziell gesichert...

by Alban Imeri
11. April 2022
Wie kam TEDx eigentlich nach Nürnberg? Organisatorin Nina Tauscher spricht mit Podcast-Host Markus Kramer über die Entstehungsgeschichte des Nürnberger Non-Profit-Unternehmens
Gelb

TEDx-Talks jetzt auch in Nürnberg!

Nina Tauscher von TEDx Nürnberg zu Gast bei GELB "It's time to disrupt and change" – so beschreibt das...

by Alban Imeri
22. März 2022
Festivalstories: Erste Einblicke ins #nuedigital 2022
Gelb

Festivalstories: Erste Einblicke ins #nuedigital 2022

Festivalleitung Tina Langheinrich zu Gast bei GELB Bisher ging es bei GELB um vieles, aber kaum um das #nuedigital...

by Alban Imeri
10. Februar 2022
Next Post
Timothy Tillman & das Kleeblatt: Angekommen in Liga 1

Timothy Tillman & das Kleeblatt: Angekommen in Liga 1

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Startseite
  • Podcasts
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 RUN Medien

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 Rundumnbg .

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Du damit einverstanden bist, klicke "OK".
Cookie-EinstellungenOK
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN