Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Folge uns
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Folge uns
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Run
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Festivalstories: Erste Einblicke ins #nuedigital 2022

Alban Imeri von Alban Imeri
10. Februar 2022
in Gelb
0
Festivalstories: Erste Einblicke ins #nuedigital 2022
Share on FacebookShare on Twitter

Festivalleitung Tina Langheinrich zu Gast bei GELB

Bisher ging es bei GELB um vieles, aber kaum um das #nuedigital Festival. Das möchten wir nun ändern und deswegen haben wir ein neues Format für euch: Die Festivalstories. In diesen Folgen geben wir euch Einblicke in das Nürnberg Digital Festival. Dazu lädt Markus Kramer Insider in den Podcast ein und spricht mit ihnen über den aktuellen Stand der Planungen, Neuigkeiten und gibt Einblicke hinter die Kulissen des Festivals. Und wer eignet sich für den Start dieses Formats besser als die Festivalleitung Tina Langheinrich.

Ein kurzer Schwung in die letzten beiden Jahre

Die letzten beiden Jahre haben bei fast allen Unternehmen für Veränderung gesorgt. So auch beim Festival: „Corona hat uns so richtig digital gemacht“ resümiert Tina. Und das sowohl im Kernteam, als monatelang von Zuhause gearbeitet und zwei Festivals von dort organisiert wurden. Als auch für das #nuedigital Festival. Das 2020 komplett remote und 2021 zum Großteil virtuell stattfand.

Die Aha Erlebnisse aus der Zeit sind auf jeden Fall, dass Teilnehmer:innen innerhalb der zwei Jahre sich viel technisches Know-How anlernen konnten, und auch das komische Gefühl vor einer Kamera zu sitzen nachgelassen hat. Zur Wissensvermittlung ist online bestens geeignet, das Netzwerken funktioniert offline aber deutlich besser.

#nuedigital 2022 – was kann ich erwarten?

„Das Festival sind alle unsere Veranstalter:innen, unsere Partner:innen“, und so gibt das Nürnberg Digital Festival auch 2022 wieder den Rahmen für die elf Tage vor.
Vom 4. – 14. Juli wird die Region gelb! Ob vor Ort, virtuell oder hybrid: Diese Entscheidung wird auch im nächsten Jahr wieder bei den Veranstalter:innen liegen. Denn jede:r weiß am besten, was für sein oder ihr Publikum geeignet ist.

Natürlich gibt es aber auch beim #nuedigital 2022 wieder eine traditionelle Opening Night, diesmal im Neuen Museum. Was 2022 ganz neu ist: Es wird am letzten Festivaltag, dem 14. Juli 2022 eine Closing Night geben, um unser Festival gemeinsam abzuschließen, zu reflektieren und sich über das Erlebte auszutauschen.

Letzte Infos bevor es in die Winterpause geht

Bevor sich das Festivalteam in die Winterpause verabschiedet, hat es aber fleißig fast das ganze Festivalkonzept fertig geplant. Ganz egal ob Opening Night, Closing Night, Tracks oder Deadlines für Veranstalter:innen und die Teilnehmer:innen Anmeldung.
Wenn ihr eine Veranstaltung beim #nuedigital2022 einreichen möchtet, dann schaut am besten direkt auf der Website vorbei. Ab Anfang des Jahres wird dann auch die Eventanmeldung online genommen.

Als Teilnehmer:innen könnt ihr noch ganz entspannt sein, denn das Programm und die Anmeldung wird vermutlich im Mai online genommen.

Und für alle die gerne das Festival als Sponsor unterstützen möchten, Tina freut sich über eure Nachrichten.

Highlights fürs #nuedigital 2022

Die ganze Festivalwoche wird natürlich ein absolutes Highlight. Ein paar Events die jetzt schon verraten warden können sind die Opening Night, die Closing Night, Lage Live, Social Media Night, der eCommerce Day und die SustaiNable Conference.

Also holt eure Kalender raus und markiert euch den 4. – 14. Juli 2022.

Jetzt die neue Folge streamen

Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Weitere Folgen

Was erwartet euch beim Nürnberg Digital Festival?
Gelb

Was erwartet euch beim Nürnberg Digital Festival?

Sei dabei beim #nuedigital 2022 Nach zwei etwas anderen Jahren feiert das Nürnberg Digital Festival in diesem Jahr das 10. Jubiläum. Von 4. bis 14. Juli kommen wir mit euch zusammen und tauschen uns offen über Wissen, Ideen, Chancen und...

von Rebekka Roßkopf
30. Juni 2022
Frauen vs. Männer – Wie nutzen wir E-Mobilität?
Gelb

Frauen vs. Männer – Wie nutzen wir E-Mobilität?

Ab 4.Juli: Das Nürnberg Digital Festival Nicht mehr lang, dann ist es endlich wieder so weit: Das Nürnberg Digital Festival ist zurück. Auch wir blicken mit großer Vorfreude auf die vielen, tollen Veranstaltungen. Natürlich ist auch RUN beim Nürnberg Digital...

von Alban Imeri
28. Juni 2022
In unserem Digital-Podcast "GELB" geht es dieses Mal um eines: Daten. Aber was sind Daten eigentlich?
Gelb

Datenphilosophie: Aber was sind eigentlich Daten?

Hanna Matheis, Digital Creative Director von UCS spricht in Gelb über Datenphilosophie Sie umgeben uns in allen Lebensbereichen. Sie sind speicherbare Informationen. Durch sie versuchen wir unsere Realität abzubilden: Daten. Doch was sind alles Daten? Was versteht man unter Datenphilosophie...

von Julia Arnold
7. Juni 2022
Nächster Beitrag
Mehr als ein gewöhnlicher Friseur: CENKINZ

Mehr als ein gewöhnlicher Friseur: CENKINZ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Startseite
  • Podcasts
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 RUN Medien | Impressum | Kontakt

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 RUN Medien .

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Du damit einverstanden bist, klicke "OK".
Cookie-EinstellungenOK
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN