Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Follow Us
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
No Result
View All Result
Run
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur
  • Follow Us
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Spotify
    • Apple Podcasts
No Result
View All Result
Run
No Result
View All Result

Marktplätze: Der Trend des B2B-eCommerce

Alban Imeri by Alban Imeri
15. Februar 2022
in Gelb
0
Marktplätze: Der Trend des B2B-eCommerce

GELB der Digital-Podcast von Rund um Nürnberg und dem Nürnberg Digital Festival: #10 mit Markus Kramer und Andreas Minich

Share on FacebookShare on Twitter

Andreas Minich von oroCommerce zu Gast bei GELB

Trigger-Warnung: Es wird eCommerce-lastig! In der aktuellen Folge unseres Digital-Podcasts ‚GELB‚ dreht sich alles um die Welt des B2B-Onlinehandels. Hierzu haben wir uns Andreas Minich eingeladen, der beim Digital-Unternehmen ORO als Director of Customer and Partner Success für die DACH-Region für das Produkt oroCommerce verantwortlich ist. Zusammen mit Podcast-Host Markus Kramer spricht er über den Trend des B2B-eCommerce, warum die firmeneigene Marketplace-Software ein voller Erfolg ist und seine Rolle beim Nürnberg Digital Festival.

Ist B2B-eCommerce noch eine Nische?

Als Director of Customer and Partner Success ist Andreas beim amerikanischen Unternehmen Oro tätig. Die Gründer des Anbieters oroCommerce für Lösungen im B2B-Onlinehandel sind in der Welt des eCommerce keine Unbekannten: Denn vorher gründeten sie Anfang der 2000er Magento und verkauften die gleichnamige Onlineshop-Software, welches bis heute weltweit zu den bekanntesten Produkten auf dem Markt zählt. Nachdem das Unternehmen dann vom US-Riesen eBay gekauft wurde, sahen sich die Gründer nach einer neuen Herausforderung um. Zu dieser Zeit habe man auch einen Umschwung in der Welt des eCommerce erlebt, denn während das B2C-Onlinegeschäft noch vorrangig im Fokus stand, so entstand immer mehr der neue Trend des Handels zwischen Unternehmen (Business-to-Business). Aus diesem Trend heraus entwickelte Oro schließlich sein Produkt oroCommerce, welches sich auf den B2B-Bereich fokussiert.

oroCommerce möchte den Vertrieb „enablen“

„Die Zukunft des B2B liegt sicherlich darin, dass der Kunde eine Rundumsicht auf sich selbst bekommt. Das ist die Erwartungshaltung“, so Podcast-Host Markus Kramer. Denn eine einheitliche Kundenberatung und die damit einhergehende Kundenbeziehung lebt vor allem von Transparenz. Deshalb ist es umso wichtiger, eine Software zu haben, welche die Aktivitäten von CRM (Customer Relationship Management) und eCommerce verbindet. Das Ziel sei es, eine Software zu entwickeln, die es dem Vertrieb so einfach wie möglich macht, an den Kunden heranzutreten, alle notwendigen Informationen dabei zu haben und gleichzeitig möglichst einfach zu verkaufen. Es sei höchste Zeit, dass auch der Vetrieb digitalisiert werde. „Dadurch möchten wir den Vertrieb enablen“, so Andreas.

Trends: Marketplaces & Automatisierung

Vor knapp 10 Jahren habe sich der Trend zum B2B-eCommerce entwickelt. „Noch lange sind nicht alle B2B-Unternehmen digitalisiert und haben effiziente Vertriebsprozesse“, so Andreas. Deshalb schätzt er die Entwicklung des B2B-Handels noch weiterhin als steigend ein. Der Unterschied zum B2B-Verkauf der vergangenen Jahre sei der stark steigende Trend der Marktplätze (englisch: Marketplaces). Die Vereinigung mehrer Anbieter auf einer Plattform macht den Einkauf für den User um einiges effizienter und übersichtlicher.

Die Nutzung der B2C-Marktplätze von Big Playern wie Amazon oder eBay haben schon lange die der Onlineshops einzelner Unternehmen überholt. Der Trend der Marktplätze werde nun auch im B2B-Bereich immer stärker in Erscheinung treten. Neben der stärkeren Etablierung von Marktplätzen sieht Andreas auch die Automatisierung von Einkäufen als starken Trend im eCommerce. „Warum sollen Einkäufe von Bedarfsgegenständen manuell getriggered werden?“, so Andreas. Ein Beispiel hierfür ist eine automatische Bestellung, welche ausgelöst wird, sobald der Lagerbestand eine bestimmte Mindestmenge unterschreitet.

GELB #10 jetzt streamen

Alban Imeri

Alban Imeri

Related Posts

In Folge 12 unseres Digital-Podcasts GELB sprechen wir mit Christoph Lammers und Josef Winkler über nachhaltige, datengetriebene Business Model Innovation
Gelb

Das Dreieck zum Erfolg: Nachhaltige, datengetriebene Business Model Innovation

Christian Lammers und Josef Winkler zu Gast bei GELB Zwischen nachhaltigen Geschäftsmodellen, Daten und der Suche nach dem Purpose-...

by Alban Imeri
19. April 2022
Warum solltest Du Veranstalter:in beim #nuedigital 2022 werden? In dieser Podcast-Folge klärt euch Festivalleitung Tina Langheinrich auf
Gelb

#festivalstories: Wie du Veranstalter:in beim Nürnberg Digital Festival wirst

Sei dabei beim Nürnberg Digital Festival - Werde Veranstalter:in Mit Volldampf voraus: das Nürnberg Digital Festival ist finanziell gesichert...

by Alban Imeri
11. April 2022
Wie kam TEDx eigentlich nach Nürnberg? Organisatorin Nina Tauscher spricht mit Podcast-Host Markus Kramer über die Entstehungsgeschichte des Nürnberger Non-Profit-Unternehmens
Gelb

TEDx-Talks jetzt auch in Nürnberg!

Nina Tauscher von TEDx Nürnberg zu Gast bei GELB "It's time to disrupt and change" – so beschreibt das...

by Alban Imeri
22. März 2022
Nürnberg Digital Festival vor dem Aus? Wir müssen reden!
Gelb

Nürnberg Digital Festival vor dem Aus? Wir müssen reden!

Die Lage ist ernst - Wie stehts ums Nürnberg Digital Festival #nuedigital? Wie der Titel schon verrät, geht es...

by Alban Imeri
16. Februar 2022
Next Post
Sebastian „Flamme“ Firnhaber: Vom 3.Mann zum Nationalspieler

Sebastian "Flamme" Firnhaber: Vom 3.Mann zum Nationalspieler

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Startseite
  • Podcasts
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 RUN Medien

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Podcasts
    • Überblick
    • RUN Podcast
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Blog
  • Kontakt
  • Agentur

© 2022 Rundumnbg .

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Du damit einverstanden bist, klicke "OK".
Cookie-EinstellungenOK
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN