RUN
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
Run
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Run

Nicht nur Aktien: Wo Du dein Geld sonst noch so anlegen kannst

Eine Übersicht verschiedener Anlageformen

Alban Imeri by Alban Imeri
9. November 2022
in Finanzen, Podcast
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Keyfacts zu Investementfonds, ETFs, Bausparern und weiteren  Anlagemöglichkeiten

In der letzten Folge der FinanzRomanze hat Cornelia Eidloth uns einen ersten Überblick über Aktien gegeben. Welche Grundsätze gibt? Welche Regeln sollten bei einer Investition beachtet werden? Heute erweitern wir das Spektrum, denn: Aktien sind nicht die einzigen Investementmöglichkeiten. Hört rein in die neue Folge FinanzRomanze und erfahrt mehr zum Thema Investement. 

Geld anlegen: Eine Übersicht

Die letzte Folge der FinanzRomanze stand unter dem Motto: „Keine Angst vor Aktien“. Dieser Leitsatz gilt auch für die zahlreichen weiteren Investementmöglichkeiten. Als Einsteiger oder Anfänger verliert man schnell den Überblick über die vielen Möglichkeiten, die sich im Investement-Jungle bieten. In den kommenden Folgen wird Cornelia Eidloth auf einige genauer eingehen. Die Basis dafür schafft sie, indem sie euch Einblicke in die aktuellen Investementklassiker gibt. 

ADVERTISEMENT

Lebensversicherung und Co.: Die Klassiker

Die meisten von euch werden schon von Lebensversicherung, privater Rentenversicherung, Bausparvertrag und Co. gehört haben. Diese Anlageoptionen sind zinsbasiert und seit Jahren echte Klassiker. Gerade in Deutschland galt ein Bausparvertrag als DIE Anlagemöglichkeit, doch lohnt sich das heute noch?

Auch Immobilien sind eine beliebte Geldanlage. Allerdings sind sie nur bedingt als Anlageform geeignet. Die genauen Hintergründe erfahrt ihr in der Podcastfolge. 

Investementfonds, ETFs, Edelmetalle und Kunst

Von Investementfonds, die von Fondmanager*innen verwaltet werden, über ETFs, die als passive Fonds bezeichnet werden, bis hin zu Gold, Silber und Kunst. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Investementmöglichkeiten haben, was ihr beachten solltet und warum laut Cornelia Eidloth „ein bisschen Gold nie schadet“, erfahrt ihr in der aktuellen Folge der FinanzRomanze. 

Ihr wollt mehr von der FinanzRomanze und wollt keine Folge mehr verpassen? 

Dann folgt uns auf eurem Lieblings-Podcatcher und abonniert die FinanzRomanze. Über Bewertungen und Shares auf Social Media freuen wir uns natürlich auch- viel Spaß beim Hören! 

ADVERTISEMENT
Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lohnt sich das Investieren in China-Tech?
Finanzen

Lohnt sich das Investieren in China-Tech?

27. März 2023
Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger
Business

Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger

27. März 2023
Mit Mitte 20 ließ sie sich ihr Bein amputieren: Anna Osicki aka. mrsannnna
Business

Beinamputation mit 25: „mrsannnna“ und ihre lebensverändernde Entscheidung

16. März 2023
Cornelia Eidloth und Alice Hübener von BlackRock im Podcast-Studio zur Aufnahme einer neuen Episode FinanzRomanze
Finanzen

The next big thing: Profitieren von den Megatrends der Zukunft

16. März 2023
Cornelia Eidloth und Rainer Hohenberger von der Consorsbank im Podcast-Studio für eine neue Aufnahme "FinanzRomanze"
Finanzen

#zukunftselbstgemacht: Die neue Awareness-Kampagne der Consorsbank

28. Februar 2023
Tessa Ganserer ist die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Identität als Transgender publik gemacht hat.
Business

Das Leben als Bundestagsabgeordnete: Im Gespräch mit Tessa Ganserer

23. Februar 2023
ADVERTISEMENT
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook
  • Test MB