RUN
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
Run
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Run

Woran erkennt man eigentlich gutes digitales Design?

Zu Gast: Nadine Vicentini & Christian Fayern von Design-Kompetenzzentrum Bayern Design

Alban Imeri by Alban Imeri
7. November 2022
in Digital, Podcast
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Nadine Vicentini und Christian Fayek von Bayern Design zu Gast bei GELB

Was ist eigentlich digitales Design? Eine Frage, der auch unsere heutigen Podcast-Gäste Nadine und Christian beruflich nachgehen. Denn bei „Bayern Design“ handelt es sich nicht um eine typische-Designagentur. Viel mehr verstehen sie sich als Kompetenzzentrum für Wissenstransfer und Kooperationen im Design-Bereich. Mit ihren Projekten unterstreichen sie die Wichtigkeit von Design. In der aktuellen Folge unseres Digital-Podcasts GELB diskutieren sie mit Podcast-Host Markus Kramer über die Definition von gutem Design, woran man es erkennt und welche Rolle das Metaverse für zukünftige Designer*innen spielen wird.

[the_ad id=“5968″]

ADVERTISEMENT

Metaverse: Wenn digitales Design greifbar wird

Beim Begriff Metaverse denken viele nur an futuristische Unterhaltung in Form von Spielen oder Konzerten – dabei bietet das Metaverse vor allem für den Bereich Design scheinbar grenzenlose Möglichkeiten. Auch Prof. Michael Jonas von der Brand University of Applied Sciences hat uns für diese Podcast-Episode seine Einschätzung zukommen lassen: „Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe des mobilen Internets so wie wir es kennen“. Weiterhin führt er aus: „Die Schnittstelle vom Menschen zur digitalen Technik wird räumlich. Das heißt: Wir wischen nicht mehr mit Fingern auf zwei-dimensionalen Glasplatten herum, sondern [die Experience] wird körperlich.“

Das Metaverse ist ein Design-Spielplatz

„Die Möglichkeiten sind schier endlos“, sagt auch Christian Fayek von Bayern Design. Er beschreibt das Metaverse als Spielplatz für alle Designer*innen. Das läge auch an der Zugänglichkeit: „Die Software, die man dafür benötigt, ist in den meisten Fällen sehr niederschwellig“. Daraus resultiere eine große Chance für (zukünftige) Designer*innen, sich für die Zukunft gut aufzustellen und früh Expertise aufzubauen.

[the_ad id=“6123″]

Woran erkennt man gutes Design?

Aber ob digital oder analog: Woran erkennt man denn nun wirklich gutes Design? Ob Dieter Rams oder Otl Aicher: Auch wenn bereits viele große Köpfe der Design-Branche versucht haben einen Leitfaden für qualitatives Design zu setzten, bleibt eine offizielle Definition aus. Im Grunde genommen setze sich gutes Design heutzutage aus vier Komponenten zusammen: Ästhetik, Funktion, Form und Inklusion.

Jetzt die neue Folge GELB anhören

ADVERTISEMENT
Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Lohnt sich das Investieren in China-Tech?
Finanzen

Lohnt sich das Investieren in China-Tech?

27. März 2023
Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger
Business

Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger

27. März 2023
Mit Mitte 20 ließ sie sich ihr Bein amputieren: Anna Osicki aka. mrsannnna
Business

Beinamputation mit 25: „mrsannnna“ und ihre lebensverändernde Entscheidung

16. März 2023
Cornelia Eidloth und Alice Hübener von BlackRock im Podcast-Studio zur Aufnahme einer neuen Episode FinanzRomanze
Finanzen

The next big thing: Profitieren von den Megatrends der Zukunft

16. März 2023
Cornelia Eidloth und Rainer Hohenberger von der Consorsbank im Podcast-Studio für eine neue Aufnahme "FinanzRomanze"
Finanzen

#zukunftselbstgemacht: Die neue Awareness-Kampagne der Consorsbank

28. Februar 2023
Tessa Ganserer ist die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Identität als Transgender publik gemacht hat.
Business

Das Leben als Bundestagsabgeordnete: Im Gespräch mit Tessa Ganserer

23. Februar 2023
ADVERTISEMENT
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook
  • Test MB