RUN
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
Run
  • Startseite
  • Formate
    • RUN Podcast
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Run

RUN #47: Vom Spargelstechen zu Corona-Testzentren: Wie sich das evnt-lab durch die Krise kämpfte

Alban Imeri by Alban Imeri
13. April 2021
in Business
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Der Gründer des evnt-lab, Thorsten Rech, im RUN Podcast

Eines kann man über Folge Nummer 47 des RUN Podcast mit Sicherheit sagen: Dies ist keine der typischen Erfolgsgeschichten. Denn Thorsten Rech, der Gründer des evnt-lab kämpft sich, wie viele andere Unternehmer der Event- und Gastronomiebranche durch eine harte Zeit. Angefangen beim Zeitpunkt der Unternehmensgründung im Februar 2020 bis hin zu Corona-Auflagen, die die Firma praktisch handlungsunfähig machten – das evnt-lab hat in den letzten Monaten bewiesen, dass es sich auf die aktuellen Umstände anpassen kann und sich für (fast) nichts zu schade ist.

Anfangseuphorie

Nachdem Thorsten bereits viele Jahre in der Gastronomie gearbeitet und sich ein Netzwerk an Partnern und Auftraggebern aufgebaut hatte, wagte er im Februar letzten Jahres den Schritt und gründete das evnt-lab. Die Euphorie sollte leider nicht allzu lange anhalten, denn kurze Zeit später folgte der erste Corona-Lockdown, der alle Aufträge erstmal zunichte machte. Um die Firma wieder aufzulösen, hätte er zu viel Herzblut in das Unternehmen gesteckt, sagt Thorsten. Zu diesem Zeitpunkt sei sich sowieso noch niemand so wirklich sicher gewesen, wie lange diese Pandemie andauern sollte.

ADVERTISEMENT

Ab zum Spargelstechen

Als weitere Monate vergingen und die Aufträge ausblieben, entschied sich das evnt-lab für einen eher ungewöhnlichen Schritt und schickte seine Mitarbeiter zum Spargelstechen. Das sei einerseits gut gewesen, um nicht weiter untätig zu bleiben, andererseits konnte man so natürlich wieder Umsätze für die Firma generieren, die vor allem in dieser schwierigen Zeit wichtiger denn je waren. Es sollten weitere untypische Projekte folgen, wie „Omi in Not“, als Thorsten seine Mitarbeiter in die Nachbarschaft schickte, um älteren Damen z.B. bei Gartenarbeiten zu helfen. Worauf Thorsten besonders stolz ist, ist das „Kantinchen“, der eigene Foodtruck, der seit einigen Monaten erfolgreich durch die Metropolregion tourt.

Corona-Testzentren

Der Grund, warum Thorsten mit seiner Firma aber so gut dasteht, ist ein anderer: Corona-Testzentren. „Im August letzten Jahres habe ich einen Anruf bekommen… die haben da jemanden gesucht, der absolut verrückt ist.“, so Thorsten. Einer seiner Partner habe sich auf die Ausschreibung der Bundesregierung beworben, Corona-Testzentren bereit zu stellen, und diese schließlich auch gewonnen. Die nötige Man-Power dazu musste Thorsten bereitstellen. Quasi über Nacht stellte Thorsten 30 Mitarbeiter ab, die die Organisation und Abwicklung vor Ort übernehmen sollten. Und das mit Erfolg: Mittlerweile beschäftigt Thorsten über 100 Mitarbeiter und betreut diverse Test-Zentren in ganz Bayern.

 


 

Jetzt RUN #47 streamen!

ADVERTISEMENT
Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger
Business

Mit 13 die Selbstständigkeit eingeklagt: Deutschlands jüngster Unternehmer Samuel Kutger

27. März 2023
Mit Mitte 20 ließ sie sich ihr Bein amputieren: Anna Osicki aka. mrsannnna
Business

Beinamputation mit 25: „mrsannnna“ und ihre lebensverändernde Entscheidung

16. März 2023
Tessa Ganserer ist die erste Bundestagsabgeordnete, die ihre Identität als Transgender publik gemacht hat.
Business

Das Leben als Bundestagsabgeordnete: Im Gespräch mit Tessa Ganserer

23. Februar 2023
Knapp 440.000€ in 48 Stunden? Die Erfolgsstory von Hans Brainfood
Business

Knapp 440.000€ in 48 Stunden? Die Erfolgsstory von Hans Brainfood

7. November 2022
Platin, über 500 Mio. Streams & Sony-Vertrag: AVAION erobert die Musikwelt
Business

Platin, über 500 Mio. Streams & Sony-Vertrag: AVAION erobert die Musikwelt

7. November 2022
Karriereende trotz Champions League: Warum sich Valentina Maceri gegen den Fußball entschied
Business

Karriereende trotz Champions League: Warum sich Valentina Maceri gegen den Fußball entschied

7. November 2022
ADVERTISEMENT
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook
  • Test MB